Da sind wir euch noch einen Erfolg schuldig: Unsere 2. Damen hat den Kreispokal gewonnen!
Am 26.04.2025 waren Anna, Thessa und Franka bei der Kreispokal-Endrunde in Hoheneggelsen (ausgerichtet vom TuS Nettlingen) am Start. In den Qualifizierungsrunden davor hatten sie sich bereits, auch mithilfe von Coline, ohne Punktverlust gegen Diekholzen und Klein Elbe durchgesetzt. Am Final-Tag war nun der erste Gegner gut bekannt: unsere 3. Damen. Coline und Alina waren mit Unterstützung von Hannah angereist. Auch sie haben sich durch 2 Runden Qualifikation geschlagen - mit grandiosen Siegen gegen Bodenburg und Wispenstein. Also keine leichten Gegnerinnen, vor allem nicht mit Vorgabe von bis zu 4 Punkten pro Satz. Das versprach den Coaches Benni und Flo sowie den Zuschauern gute Spiele. Die 3. Damen zeigte sehr gutes Tischtennis und machte es der 2. nicht leicht. Doch auch Anna, Thessa und Franka waren an dem Tag gut in Form und siegten mit 5:0 (und vielen knappen Sätzen).
Das Finale hieß dann: Emmerke II gegen Nettlingen II. Die Nettlinger Mädels waren übrigens ohne ein einziges Spiel bis ins Finale gekommen: 1. Runde Freilos, 2. Runde kampfloser Sieg, Halbfinale kampfloser Sieg. Jetzt hatten sie aber wirklich Lust, zu spielen! Wieder mussten Thessa, Franka und Anna viele Punkte vorgeben, doch sie konnten sich durchsetzen. 5:2 gewonnen! Und damit den Kreispokal 2025 der Damen gewonnen!
Wir gratulieren noch nachträglich zu diesem Sieg!
Waren denn keine anderen Mannschaften vom SVE beim Kreispokal-Finale dabei?!
Doch, unsere 1. Mädchen! Also Paulina und Anna waren dabei, Violetta musste leider kurzfristig krankheitsbedingt noch absagen. Dafür hatten sie Unterstützung von Coach Pascal. Also haben unsere Mädels es den Gegnerinnen aus Hasede im Finale so richtig schwer gemacht. Beide spielten richtig gut und gewannen jeweils 2 Spiele. Für den Sieg hat es leider trotzdem nicht gereicht, denn man braucht 5 Punkte. Damit steht am Ende der 2. Platz!
Und die Jungen- und Herren-Mannschaften?!
Die waren tatsächlich alle nicht dabei. Spätestens im Viertelfinale sind unsere anderen Mannschaften alle ausgeschieden. Manchmal trifft man auch auf richtig starke Gegner aus höheren Ligen. Da darf man dann auch mal verlieren und für das nächste Jahr viel lernen. ;)
Neuaufstellung unseres Vorstandsteams
Die Organisation unseres Trainings- und Punktspielbetriebs sowie alle “unsichtbare” Arbeit ist wichtig. Deswegen ist ein gutes Vorstandsteam sehr wichtig. Dieses Jahr (die Wahl war bei der letzten Spartenversammlung im Januar) hat sich unser Vorstand etwas vergrößert, die Aufgaben neu verteilt und kann so weiterhin unser Ansprechpartner für alles mögliche sein.
DANKE, dass ihr das macht: Wolfgang, Franz, Jens, Pascal, Petra und Benjamin.
Und auch DANKE an Sören, dass du dort mitmachst und neue Ideen einbringst!
Was genau das Team macht, erfahrt ihr hier auf der Homepage unter “Kontakte”!