tt-emmerke.de - Startseite
Ballgewöhnung
- Details
- Erstellt am Dienstag, 14. April 2020 20:10
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 14. April 2020 20:15
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 986
Nach dem intensiven Training von Ausdauer, Schnelligkeit und der mentalen Stärke der letzten vier Wochen sollte es auch mit der Ballgewöhnung wieder losgehen. Hier gibt es Tipps für Garage, Keller, Esstisch und Kinderzimmer.
Saison ist beendet
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 01. April 2020 18:55
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 01. April 2020 18:56
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1062
Das Präsidium des TTVN hat in enger Abstimmung mit den betroffenen Ressortleitern für den Punktspielbetrieb in Niedersachsen folgende Regelung zur Wertung der Saison 2019/2020 beschlossen:
- Die Spielzeit 2019/2020 wird mit Wirkung vom 13.03.2020 für beendet erklärt. Es werden weder noch ausstehende Mannschaftskämpfe noch Relegationsrunden dieser Spielzeit zur Austragung kommen.
- Die aktuelle Tabelle (Stand: 13.03.2020) wird zur Abschlusstabelle erklärt. Anhand dieser Tabelle werden Auf- und Abstieg geregelt.
- Da es keine Relegationen geben kann, werden alle potentiellen Relegationsteilnehmer zu Siegern der Relegation erklärt. Das bedeutet, dass alle Tabellenzweiten die höhere Spielklasse angeboten bekommen und alle Tabellenachten in ihrer bisherigen Gruppe bleiben können.
- Im Rahmen der Vereinsmeldung kann dann jeder Verein entscheiden, ob er die angebotenen Spielklassen in Anspruch nehmen möchte.
- Die Fristen für die Vereins- und Mannschaftsmeldung bleiben unverändert, ebenso die Wechselfrist.
Tischtennisbetrieb vorerst eingestellt
- Details
- Erstellt am Freitag, 13. März 2020 15:47
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. März 2020 16:12
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1151
Wegen der sich weiter zuspitzenden Situation bezüglich des Coronavirus hat das Präsidium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) beschlossen, den gesamten Spielbetrieb in Niedersachsen (auf Landes-/Bezirks-/Regions- u. Kreisebene) mit sofortiger Wirkung bis einschließlich zum 17. April 2020 zu unterbrechen.
Dies betrifft sämtliche:
Punkt- und Pokalspiele im Erwachsenen-, Nachwuchs- und Seniorenbereich,
alle weiterführenden und offenen Turniere, alle TTVN-Races sowie Schulwettbewerbe wie mini-Meisterschaften und Rundlauf-Team-Cup.
Wir haben diese Entscheidung in enger Abstimmung mit dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB), dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) und verschiedenen Behörden des Landes Niedersachsen getroffen.
Präsident Heinz Böhne erklärt dazu: „Uns allen ist inzwischen bewusst, dass es aktuell darum geht, die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auf diese Weise die besonders gefährdeten Mitbürger und Mitbürgerinnen zu schützen. Mit der Aussetzung des Spielbetriebs in Niedersachsen möchten wir als Sportverband auch unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, so Böhne weiter.
Unsere Bundeskanzlerin hat dazu aufgerufen, Sozialkontakte weitestgehend zu reduzieren. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Vereinen auch die sofortige Einstellung des Trainingsbetriebes.
Wir werden in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem DTTB und den anderen Landesverbänden beraten, wie wir mit der aktuellen Saison verfahren und welche Konsequenzen das im Hinblick auf Verschiebung von Wettkämpfen, Streichung sowie Auf- und Abstiegsregelungen haben wird. Von Rückfragen hierzu bitten wir derzeit abzusehen.
Das Land Niedersachsen hat eine Seite mit den Informationen eingerichtet, auf der die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet werden. Auch der Deutsche Tischtennis-Bund hat Hinweise veröffentlicht.
Mini-Meisterschaften 2020
- Details
- Erstellt am Dienstag, 25. Februar 2020 17:42
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Februar 2020 18:37
- Geschrieben von Jürgen Brennecke
- Zugriffe: 1932
Am 15. Februar fanden die diesjährigen Mini-Meisterschaften in Emmerke statt. Unter den Augen zahlreicher Mütter und Väter kämpfte unser jüngster Nachwuchs zum ersten Mal so richtig um Punkte. Insgesamt acht Kinder spielten mit großem Eifer und nach 2 Stunden standen mit Smilla, Lenny und Jan die jeweiligen Sieger in ihren Altersklassen fest. Nach der Siegerehrung wurden alle Spielerinnen und Spieler mit einem Sachpreis belohnt. Am 07. März findet dann in Achtum der Kreisentscheid der Mini-Meistermeisterschaften statt.
Wer will Mini-Meister von SV Emmerke werden?
- Details
- Erstellt am Sonntag, 26. Januar 2020 19:01
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 08. Februar 2020 23:13
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1036
Alle Kinder bis 12 Jahren, die bisher an keinen offiziellen Wettbewerben teilgenommen haben, können mitmachen. Am 15. Februar ermitteln wir die Meisterinnen und Meister aus Emmerke. Um 10.30 Uhr geht es los. Du brauchst Sportsachen und etwas zu trinken. Wenn du noch keinen Tischtennis-Schläger hast, macht das nichts. Wir haben genug da.
Du kannst vorher schon mal bei uns trainieren: Samstags von 10:30 - 12 Uhr zeigen euch die Trainerinnen und Trainer des SV Emmerke eine Menge Tricks.
Bei Fragen meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Und hier kannst du schauen, was bei den Mini-Meisterschaften so los ist.
9 Starts bei den Landesmeisterschaften
- Details
- Erstellt am Samstag, 25. Januar 2020 09:23
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. Januar 2020 09:23
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1223
An diesem Wochenende werden die Landesmeister der Jugend bis 13 und bis 18 Jahren ermittelt. Marlen Trüe, Jana und Julia Schrieber, Cadrik Schrader, Fee Bnse, Coline Werner, Lena Gottschlich, Alina Bredow und Emilia Böshans konnten sich qualifizieren. Ein Besuch lohnt sich immer. Wenn auch unsere SpielerInnen nicht zum engsten Favoritenkreis gehören, dürften jedoch hochkarätiger Sport zu sehen sein. Viele jugendlichen sind in den höheren Ligen der Erwachsenen am Start. Der Weg nach Salzhemmendorf ist zum Glück nicht weit: Lauensteiner Weg 24, 31020 Salzhemmendorf. Und direkt mit einem Click zur Turnierhomepage.