tt-emmerke.de - Startseite
Minimeisterschaften 2019
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 06. Februar 2019 11:03
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2019 22:42
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 2251
Am 26.01.2019 fanden zum wiederholten Male die Minimeisterschaften in Emmerke statt. Bei unserem Ortsentscheid starteten insgesamt acht Kinder in verschiedenen Altersklassen, um erste Turniererfahrungen zu sammeln.
Nach fast 2,5 Stunden mit einigen spannenden Auseinandersetzungen standen die Platzierungen fest.
Wir gratulieren:
Marisa Helms 1. Platz w AK.3
Falk Zumstein 2. Platz m AK. 3
Maximilian Kuse 1. Platz m AK. 3
Josua Mäder 5. Platz m AK. 2
Benjamin Wirries 4. Platz m AK. 2
Leander Kutsch 3. Platz m AK. 2
Noel Breit und Rafael Brandt 1. Platz m AK. 2
Für die ersten vier Plätze jeder Altersklasse geht es dann am 02.03.2019 beim Kreisentscheid in Giesen weiter. Dort kann man sich wiederum für den Bezirksentscheid qualifizieren. Wir drücken allen nominierten fest die Daumen!
Bis nächstes Jahr
Mini-Meister vom SV Emmerke gesucht
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Januar 2019 16:11
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2019 22:42
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 2458
Alle Kinder bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Wir spielen in drei Altersklassen die Tischtennis-Mini-Meister von Emmerke aus! Die besten Kinder jeder Altersklasse dürfen dann am Kreisentscheid teilnehmen. Finja, die heute in der Niedersachsen-Liga der Mädchen spielt, war sogar beim Bundesfinale - also tolle Aussichten. Wer bereits an Punktspielen teilnimmt, darf allerdings nicht mehr mitspielen, das wäre den anderen gegenüber unfair. Eine Mitgliedschaft im Sportverein ist nicht nötig.
Am Samstag, den 26. Januar, geht es um 10 Uhr in der Sporthalle los. Was müsst ihr mitbringen? Sportsachen, etwas zu trinken und einen Tischtennisschläger. Wer keinen hat, kann sich einen bei uns ausleihen
Roland Rest und das Trainingsteam des SV Emmerke freuen sich, wenn ganz viele Kinder mitmachen.
Wer Tischtennis spannend findet, in diesem Jahr aber noch nicht bei den Mini-Meisterschaften mitmachen möchte, kann immer am Samstag von 10.30 - 12.00 Uhr bei uns reinschnuppern und sich ausprobieren.
Vereinsmeister gekürt
- Details
- Erstellt am Freitag, 11. Januar 2019 17:43
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Januar 2019 16:02
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 2131
Hier sind sie: Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften!
Wettbewerb der Erwachsenen
Einzel
1. Benjamin Wodniczak
2. Pascal Wodniczak
3. Gero Minkwitz und Janik Schöler
B-Runde
1. Nico Schlusche
2. Hartmut Kreipe
Doppel
1. Janik Schöler/ Pascal Wodniczak
2. Hartmut Kreipe/ Max Kalinka
Mixed-Turnier
1. Benjamin Wodniczak
2. Johannes Barnet
Wettbewerb der Jugend
Schülerinnen
1. Alina Bredow
2. Coline Werner
weibliche Jugend
1. Franka Hübner
2. Finja Borowski
Schüler
1. Fynn Schnake
2. Justus Hübner
3. Thomas Lattmann
männliche Jugend
1. Alexander Fuhs
2. Luca Borowski
3. Niklas Schubert
Anfänger
1. Tom Schnake
Doppel
1. Luca Borowski/Paul Möckel
2. Justus Hübner/Niklas Schubert
Die 3. Jungen macht den Schüler-Wettbewerb unter sich aus:
Thomas, Fynn, Justus
Cedrik, Emilia, Marlen und Jana bei Landesrangliste
- Details
- Erstellt am Freitag, 07. September 2018 13:03
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 08. September 2018 11:22
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 2798
Am Wochenende treffen sich die C- und A-Schülerinnen in Lachendorf, um die Landesrangliste auszuspielen. Cedrik gehört zum erweiterten Favoritenkreis der C-Schüler und will einen Platz auf dem Treppchen erkämpfen. Bei den C-Schülerinnen hat sich Emilia ebenfalls einiges vorgenommen. Bei ihrem Lerntempo kommt bestimmt wieder eine neue Technik zum Einsatz, Nerven wie Drahtseile hat sie bereits. Jana und Marlen dürften bei den A-Schülerinnen einen Platz im Mittelfeld der Rangliste anpeilen. Der Einzug in die obere Gruppe sollte für beide ein erreichbares Ziel sein. Wer die Ergebnisse verfolgen möchte, begibt sich hier auf den Weg.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
- Details
- Erstellt am Dienstag, 19. Juni 2018 15:54
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 19. Juni 2018 15:54
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 5227
Gleich zweimal ist der SV Emmerke für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert.
Die 1. Mädchen holte sich die Fahrkarte mit der Meisterschaft der Niedersachsenliga. Sie starten am Samstag und Sonntag in Goslar. Hier ist die Anreise für die Fans machbar. Adresse: Helmut-Sander-Sporthalle, Eichenweg - gegenüber von Nr. 58, 38642 Goslar-Oker.
In der Gruppe treffen sie auf den TSV Schwabhausen aus Bayern, den TSV Schwarzenbek aus Sachsen-Anhalt sowie den TTC Dockweiler aus dem Rheinland. Mehr zu Mannschaften, Zeitplan und Ergebnissen gibt es hier.
Für die Schülerinnen A ging der Weg über den Bezirk und das Land ohne wirkliche Gegenwehr. Sie werden in Essen mit weiteren sieben Teams um den Titel kämpfen. In der Gruppe A treffen sie auf die Mannschaften aus Radeburg (Sachsen), Tannhausen (Bayern) und Bergheim (WTTV). Mehr zu den Mannschaften. Zu den Ergebnissen geht es hier.
Ein Pokal war drin
- Details
- Erstellt am Montag, 30. April 2018 15:23
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. April 2018 15:24
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 3141
Gleich sechs Mannschaften trugen am Samstag die Emmerker Farben in der Endrunde des Kreispokals. In diesem Jahr durfte die 1. Mädchen mit einem klaren Sieg 5 : 0-Sieg gegen die 2. Mädchen den Kreispokal mit nach Hause nehmen. Den 3. Platz holten sich Kathi und Amelie. Weil aufgrund des parallel stattfindenden Bundesfinals von Jugend trainiert für Olympia nicht genug Spielerinnen zur Verfügung standen, mussten sie zu zweit antreten. Das Gymnasium Sarstedt mit Julia, Jana und Marlen holten dort für Niedersachsen die Bronze-Medaille.
Die 1. Herren, die 1. Damen und die Schülerinnen holten jeweils den Pokal für den 3. Platz. Im Gesamtwettbewerb ein gutes Ergebnis, wenn am Samstag auch ein wenig Enttäuschung zu spüren war.
Nächsten Sonntag stehen für die 2. Damen noch die Relegationsspiele für den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Gegen Fuhlen II und Nettelrede stehen die Chancen gut, da wird die Tagesform entscheidend sein. Leider ist der Zeitplan etwas ungünstig für die Anreise nach Fuhlen, aber da müssen wir eben durch.