tt-emmerke.de - Startseite
Relegationen bieten ein spannendes Wochenende - Trainingsausfall
- Details
- Erstellt am Freitag, 10. Mai 2019 10:12
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 11. Mai 2019 21:35
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1808
Wegen der anstehenden Relegation zur Landesliga der Herren muss am Samstag das Training ausfallen. Beim Zuschauen kann aber trotzdem etwas gelernt werden, daher sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen, unsere 1. Herren zu unterstützen. Los geht das erste Spiel gegen TSV Schalbe Tündern um 11 Uhr. Das zweite Spiel gegen SC Badenstedt folgt um 18 Uhr. Die 1. Herren ist überzeugt, dass es mit dem Klassenerhalt klappt, freut sich aber über jede Unterstützung der Emmerker Fans.
Sonntag um 11 Uhr tritt die 3. Herren in Harsum an, um den Einzug in die 2. Bezirksklasse auszuspielen. Dieses Ereignis hat einen ungewohnten Trainingseifer bei den Spielern ausgelöst, sogar ein Rundlaufsondertraining für die Kondition war dabei. Alles andere als ein Sieg ist somit nicht denkbar.
Den Aufstieg in die Verbandsliga peilt die 1. Damen an. Spielort ist die Halle in der Walter-Haaren-Str. 4 in 31547 Rehburg-Loccum. Verbunden mit einer Stippvisite am Steinhuder Meer und einem Spargelessen könnte das ein schöner Tagesausflug werden, um die Mannschaft zu unterstützen. Die Wetterprognose sagt "ungestörter Sonnenschein, wolkenlos, blauer Himmel, 13 Grad". Los geht es um 10 Uhr gegen den TSV Loccum. Um 14 Uhr startet das zweite Spiel gegen den MTV Bettingerode aus dem Braunschweiger Bezirk. Prognosen sind schwieriger, da diese beiden Mannschaften nicht so bekannt sind. Aber das Ziel Aufstieg ist klar vorhanden.
Gold, Silber, Bronze
- Details
- Erstellt am Freitag, 10. Mai 2019 09:54
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 10. Mai 2019 09:54
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1697
Alle Farben waren bei der Siegerehrung im Kreispokal dabei. Erwartungsgemäß holte die 1. Mädchen ungeschlagen die Siegertrophäe. Die 2. Mädchen konnte nach einem Sieg im Spiel um Platz 3 auch einen Pokal mit nach Hause nehmen. Im Jungenwettbewerb musste die 1. Jungen nach einem 5 : 1-Sieg gegen TSV Gronau im Endspiel dem FSV Sarstedt zum Sieg gratulieren. Die 3. Jungen ist im Schülerwettbewerb im Viertelfinale mit einem klaren Sieg gegen die SG Hönze mit viel Selbstbewusstsein ins Endspiel eingezogen. Hier trafen sie auf den SC Barienrode und boten den Fans ein tollen Wettkampf, bei dem die Barienroder am Ende mit 5 : 3 die Nase vorne hatten.
Kreispokalendrunde und Mini-Meisterschaften
- Details
- Erstellt am Freitag, 26. April 2019 09:53
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 10. Mai 2019 09:45
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1762
Samstag ab 15 Uhr kämpfen Emmerker Mannschaften in der Endrunde des Kreispokals um den Sieg. Die 1. Jungen trifft auf den FSV Sarstedt, TSV Gronau und PSV GW Hildesheim. Gute Chancen rechnet sich die 2. Jungen im Schüler-Wettbewerb gegen TTC Heersum, SC Barienrode und SG Hönze aus. Bei den Mädchen starten die 1. und die 2. Mannschaft. Im Damen- und Herren-Wettbewerb ist der SV Emmerke in diesem Jahr nicht angetreten bzw. ausgeschieden.
Für den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften am Sonntag in Bad Pyrmont haben sich Tom und Maximilian qualifiziert. Betreuer Roland Rest darf während der Spiele zwar nicht coachen, aber steht hinter seinen Jungs.
Deutsche Meisterschaften mit Julia
- Details
- Erstellt am Freitag, 26. April 2019 00:03
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. April 2019 00:03
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1930
Am kommenden Wochenende finden im hessischen Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften der Mädchen und Jungen statt.
Bei dem wichtigsten nationalen Turnier für den deutschen Tischtennisnachwuchs kämpfen jeweils 48 Mädchen und Jungen um den Titel. Für den TTVN geht u.a. Julia Schrieber vom SV Emmerke an den Start. Julia gehört nicht zum Favoritenkreis, will aber einen tollen Wettkampf zeigen.
Neben dem begehrten Titel geht es für die Nachwuchselite auch um einen Platz für die Jugend-Europameisterschaft, die im Sommer in Tschechien stattfinden wird. Landestrainer Lennart Wehking blickt den Titelkämpfen optimistisch entgegen: „Das TTVN-Team ist bereit für den nationalen Saisonhöhepunkt. Alle Athleten brennen auf das Turnier und wir hoffen, dass einige unserer Topspielerinnen und -spieler um die Medaillen kämpfen können.“ Andererseits unterstreicht Wehking das junge Alter der meisten TTVN-Aktiven: „Viele unserer Athleten können noch einige Jahre in der U18-Klasse starten. Deshalb geht es in Wiesbaden auch darum, den Vergleich mit der nationalen Spitze zu nutzen, um die Entwicklung dieser Talente voranzutreiben.“
Einen Live-Ergebnisdienst bietet MKTT-Online.
Noch einmal Hochspannung
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. April 2019 10:01
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 11. April 2019 10:05
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1695
Das letzte Punktspielwochenende der Saison ist noch einmal hochbrisant. Wieder mal geht es für die 1. Herren in der Landesliga im Schlussspurt um den Klassenerhalt. Noch steht die Mannschaft auf dem Relegationsplatz. Um den zu verlassen müssen zwei Siege her. Am Samstag geht es bereits um 15 Uhr zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Seelze. Das Spiel ist von 18 Uhr auf 15 Uhr vorgezogen worden. Die Tagesplanung der Fans muss also angepasst werden. Geht dieses Spiel verloren, sind die Seelzer nicht mehr einzuholen und Emmerke muss in die Relegation. Bei einem Sieg können die Jungs am Sonntag mit einem Sieg gegen Ahlten die Seelzer noch überholen. Bei einem klaren Sieg (mit mindestens 4 Punkten Vorsprung) gegen Seelze würde am Sonntag ein Unentschieden reichen. Es ist also alles drin.
Tom und Maxi holen Gold und Silber
- Details
- Erstellt am Dienstag, 12. März 2019 16:14
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. März 2019 19:43
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1944
Gleich zwei Mal mussten Tom und Maxi beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften gegeneinander antreten. In der Gruppe und im Endspiel behielt Tom jeweils die Nase vorn. Das intensive Training - am liebsten Tag und Nacht - zahlte sich aus. Die Altersklasse der bis 8-jährigen hatten beide im Griff, lediglich Levi aus Sorsum konnte mithalten. So konnten sie mit Stolz ihre Medaillen vorzeigen und sich mit Eifer auf den Bezirksentscheid Ende April vorbereiten.
Maxi - Silber, Levi - Bronze, Tom - Gold
Noel, Benjamin und Raphael starteten in der Altersklasse der 9- und 10-jährigen. Für sie war nach der Gruppenphase das Turnier bereits zu Ende. Viele der anderen Spieler trainieren bereits länger in ihren Vereinen und so mussten unsere Jungs den anderen zum Sieg gratulieren. Aber sie haben gezeigt, dass sie in der Tischtennis-AG der Emmerker Grundschule unter Leitung von Roland Rest bereits gute Grundlagen erarbeitet haben, auf denen das Trainingsteam des SV Emmerke aufbauen kann.
Training ist übrigens immer am Samstag, 10.30 - 12.00 Uhr, und nach Absprache mit den Trainerinnen und Trainern.