tt-emmerke.de - Startseite
Klassenerhalt gesichert
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. April 2018 14:48
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. April 2018 14:48
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 2060
Nach dem Sieg gegen Seelze war wieder Hoffnung da, um die Relegation herum zu kommen. Dazu waren Siege am letzten Wochenende erforderlich. Erwartungsgemäß gelang der 1. Herren am Samstag ein ungefährdeter 9:2-Sieg gegen Lechstedt. Sonntag stand dann das Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenzweiten Sorsum auf dem Plan. Nach dem Unentschieden in der Hinrunde war noch nichts verloren. Nach einer 3:0-Führung aus den Doppeln war sogar mehr als eine Punkteteilung möglich. In der ersten Runde der Einzel hatte dann Sorsum die Nase vorn und es stand nur noch 5 : 4. Nach dem Zwischenstand von 6 : 5 gelangen drei Punkte in Folge, so dass der 9 : 5-Sieg und der Klassenerhalt eingetütet war.
Die 3. Herren hat es nicht geschafft. Nach einem Unentschieden gegen des FSV Sarstedt und einer Niederlage gegen Hönnersum ist der Abstieg aus der 2. Bezirksklasse besiegelt. Da ist nichts mehr zu holen.
Die 2. Herren hat nach einem unnötigen Unentschieden gegen Bettmar die Chance auf die Relegation für die Bezirksliga wohl verspielt. Rechnerisch ist zwar noch einiges möglich, aber dazu wäre ein klarer Sieg gegen PSV GW Hildesheim III am nächsten Samstag um 18 Uhr zwingend. Das Vorrundenmatch endete Unentschieden. Da muss sich die Zweite an der Ersten orientieren.
Kalinka, Kalinka ...
- Details
- Erstellt am Sonntag, 25. März 2018 21:08
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. März 2018 21:11
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1914
... so schallte es nach dem Siegpunkt von Max am Sonntag durch die Halle. Für den kurzfristig verhinderten Luca Beckmann hatte Max Kalinka sein Debüt in der Landesliga - und was für eins! Das Doppel mit Benjamin Wodniczak: Abgehakt. Die volle Konzentration lag auf den Einzeln. Und hier wuchs Max über sich hinaus, zeigte sein wahres Kämpferherz und strahlte am Ende über zwei Siege. Ein Genuss für alle Zuschauer, Emotion pur. Danke, Max!
Das komplette Wochenende stand unter einem guten Stern.
Zuerst machte die 2. Damen den Relegationsplatz für die Bezirksoberliga fest. Cora Bodenburg, Jana Wodniczak, Annika Wandelt und Marlen Trüe gewannen 8 : 2 gegen Wispenstein. Sie selbst hätten zu Beginn der Saison nicht auf Platz zwei in der Bezirksliga gesetzt. Wer sich die Tabelle ansieht, erkennt, wie knapp es zugeht.
Die 1. Damen zeigte ebenfalls zwei überzeugende Siege gegen Eime und Sorsum. Beide Spiele gingen klar 8 : 2 aus. Die Tabellenführung war nicht eine Sekunde in Gefahr.
Zwei spannende Spiele zeigte die 1. Herren. Am Samstag brachte sie gegen den MTSV Eschershausen eine überzeugende Leistung. Mit 9 : 4 holte sie sich die ersten zwei Punkte. Sonntag sah es durch den plötzlichen Ausfall von Luca erst gar nicht gut aus. Aber Janik Schöler zeigte mit zwei Siegen, dass er im oberen Paarkreuz der Landesliga angekommen ist. Pascal Wodniczak, der aufrücken musste, zeigte ebenfalls großen Kampfgeist und eine Menge Cleverness und überzeugte in beiden Spielen. Auch Benjamin Wodniczak war wieder eine Bank. Dazu der Doppelsieg von Janik Schöler und Pascal Wodniczak und die grandiosen Punkte von Max machten den Triumpf perfekt.
Ein rundum gelungenes Wochenende!
Mission Klassenerhalt
- Details
- Erstellt am Freitag, 23. März 2018 16:39
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 23. März 2018 16:39
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1795
Zwei wichtige Spiele der 1. Herren stehen am Wochenende an. Zur Zeit stehen sie auf dem Relegationsplatz der Landesliga Hannover mit sechs bzw. acht Punkten Vorsprung zu den sicheren Absteigern. Diesen Platz wollen sie verlassen, um den Klassenerhalt dingfest zu machen. Samstag, 18 Uhr, erwarten sie den MTSV Eschershausen. Sonntag kommt der TTV 2015 Seelze in die Emmerker Spothalle, Start ist um 14 Uhr. Die beiden Teams stehen direkt vor dem Emmerker Jungs, da dürfte also etwas drin sein. Gegen Eschershausen wurde in der Vorrunde 9 : 6 gewonnen, gegen Seelze zog man mit 3 : 9 den Kürzeren. Fans sind herzlich willkommen.
Die 1. Damen will mit Siegen über Sorsum und Eime ungeschlagen auf Meisterschaftskurs in der Bezirksoberliga bleiben. Sie startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr. Zeitgleich am Samstag will die 2. Damen gegen Wispenstein zwei weitere Punkte in der Bezirksliga holen und sich den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Bezirksoberliga sichern.
Es steht also ein hochkarätiges TT-Wochenende in der Max-Seeboth-Straße an, das sich kein TT-Fan entgehen lassen darf.
Julia bei den DM der Schülerinnen A
- Details
- Erstellt am Freitag, 09. März 2018 15:20
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 09. März 2018 15:27
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1892
In Dissen am Teutoburger Wald will Julia den Einzug in die Hauptrunde schaffen. Ihre Gegnerinnen in der Gruppe 10 kommen aus Hessen, Bayern und dem Saarland, Heimat von unserem Trainer Martin Kiefer. Mit einem Blick in die Joola-Rangliste könnte man spekulieren, aber die tatsächlich Stärke der Spielerinnen ist doch nicht immer vergleichbar. Um 9.30 Uhr am Samstag dürfte vielleicht schon das erste Gruppenspiel entscheidend sein. Doppel spielt Julia mit Karina Kobbe. Um mal schnell einen Blick in die Halle zu werfen, ist die Strecke für die Fans doch zu weit. Daher müssen wir uns an den Ergebnisdienst halten oder in den Livestream schalten - dort werden Samstag ab 9 Uhr Spiele übertragen. Zwar ist bisher keins von Julia dabei - kann aber noch kommen.
Silber und Bronze für Finja und Vanessa
- Details
- Erstellt am Freitag, 09. März 2018 14:35
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 09. März 2018 14:45
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1864
Die Aufregung war groß. Das erste richtige Turnier war für Tom, Finja und Vanessa der Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften. Tom startete als jüngster in der Altersklasse der bis zu 8-Jährigen. Mit guter spielerischer Leistung konnte er zwei Siege erzielen und hat gezeigt, dass mit ihm in den nächsten Jahren zu rechnen ist.
Bei den 9- und 10-jährigen Mädchen wurde in zwei Gruppen gespielt. Vanessa, die erst seit einigen Wochen trainiert, und Finja zeigten, was sie bei uns bereits gelernt haben. Da während des Spiels nicht gecoacht werden darf, war Trainerin Petra Gollnick erfreut, dass die Mädchen selbstständig ihre Strategie festgelegt hatten. Finja konnte ihre Gruppe gewinnen, Vanessa wurde Gruppenzweite. Und so kam, was kommen musste: Im Halbfinale standen sich die Emmerker Spielerinnen gegenüber. Ein spannendes Spiel, in dem gleich drei Sätze in die Verlängerung gingen. Finja hatte am Ende die Nase vorne und stand somit im Endspiel. Nach einem guten Start war irgendwann die Luft raus, die Freude über die Silbermedaille aber groß. Jetzt heißt es für den Bezirksentscheid am 28. April in Bad Pyrmont zu trainieren.
Deutsche Meisterschaften - der Grundstein ist gelegt
- Details
- Erstellt am Sonntag, 04. März 2018 21:34
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 04. März 2018 21:34
- Geschrieben von Petra Gollnick
- Zugriffe: 1941
Zum ersten Mal stand Linn Hofmeister im Emmerker Trikot an den Tischen. Ein Einsatz der sich gelohnt hat. Die sympathische 13-jährige startet sonst in Wissingen und ihrem Heimatverein Oldendorf. Dort muss sie bei den Herren antreten, um überhaupt auf gleichwertige Gegner anzutreffen. Um so wohler hat sie sich in der 1. Mädchen des SV Emmerke mit gleichaltrigen Mädchen gefühlt. Im Spitzenspiel der Niedersachsenlige ging es um den Startplatz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen. 2017 waren wir bei den A-Schülerinnen schon mal dabei.
Der TTV 2015 Seelze hatte das gleiche Ziel. Somit stellten auch sie ihre bisher nicht eingesetzte Spitzenspielerin Seraphine Moser auf. In den Eingangsdoppeln trafen jeweils das obere und untere Paarkreuz aufeinander, so stand es 1 : 1. Dann trumpften allerdings Julia Schrieber und Linn auf und konnten alle vier Spiele im oberen Paarkreuz gewinnen - damit hatte niemand gerechnet. Auch Celine Schrader und Lea Baule zeigten Spitzenleistungen und konnten weitere 3 Punkte zum 8 : 2-Sieg beitragen. Mehr zum Spielverlauf gibt es hier.
An den Nachbartischen sicherte sich die 2. Damen mit einem ebenfalls unerwarteten hohen 8 : 1-Sieg gegen Verfolger PSV GW Hildesheim wichtige Punkte für den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Andreas Wodniczak hatte seine Damen gut eingestellt gegen Spielerinnen mit z.T über 40-jährige TT-Erfahrung. Martina Meyer hatte einst auch mal für Emmerke gespielt. So gab es für die "ältere Generation" Gelegenheit für das ein oder andere Pläuschchen. Die Jugend hat mit tollen Spiel am Tisch überzeugt und einen klaren Sieg heraus gespielt.
Anschließend fand das Spiel Emmerke II gegen Seelze statt. Dieses Mal gewannen die Seelzer klar mit 8 : 1.Lediglich Marlen Trüe und Jana Schrieber gewannen ihr Doppel.
Natürlich gab es auch andere Begegnungen, hier sind die Ergebnisse.